Produkt zum Begriff Briefmarken:
-
Philalux Briefmarken Prüfgerät
Philalux Briefmarken Prüfgerät , Philalux3. Das universelle Prüfgerät. Dieses seit Jahren bewährte, universell einsetzbare Prüfgerät ist ideal zur Prüfung und Betrachtung von Münzen, Banknoten, Briefmarken, Dokumenten, Mineralien, Edelsteinen usw. Erkennung von Erhaltungsgraden, Druckarten, Fluoreszenzen, Phosphoreszenzen usw. Es liegt jetzt bereits in der dritten, aktualisierten Version vor. Die vielfältige Ausstattung erlaubt die unterschiedlichsten Einsatzgebiete: Großlupe 135 x 65 mm, Vergrößerung 2,5 fach. Rundlupe mit 22 mm Durchmesser, Vergrößerung 12 fach. UVC-Lampe mit Vorsatz zur Untersuchung von Phosphoreszenzen. UV-Lampe mit 9 Watt Leistung für Fluoreszenzen. Unterlicht zur Durchleuchtung z.B. von Banknoten, Dokumenten (Wasserzeichen). Jetzt neu mit Graphit-Detektor z.B. für US-Banknoten. Mit 220 V Netzanschluß. 50 Hz, 90 mA. , >
Preis: 122.50 € | Versand*: 0 € -
Briefmarken Alliierte Besetzung Deutschlands 1945-1949 - Startlieferung: 31 Briefmarken der Besatzungszonen
Jetzt zum Jubiläum 75 Jahre Bundesrepublik Ihre exklusive Nachkriegs-Kollektion starten: Sichern Sie begehrte Original-Briefmarken der Alliierten Besatzungszonen von 1945 Die Gründung der Bundesrepublik Deutschland vor 75 Jahren war der Beginn einer beispiellosen Erfolgsgeschichte, die 2024 deutschlandweit gefeiert wird. Doch in den Jahren davor wurden für diese Entwicklung entscheidende Weichen gestellt. Als 1945 die Waffen schwiegen, hungerten viele Deutsche und hatten kein Dach über dem Kopf. Die alliierten Siegermächten teilten das Land in Besatzungszonen auf und schufen jeweils eigene Verwaltungen. Diese dramatischen Nachkriegsjahre von 1945 bis 1949 bilden eines der spannendsten und gleichzeitig am wenigsten bekannten Kapitel der deutschen Geschichte. Werden Sie Zeuge dieser vergessenen Jahre und bewahren Sie Expertenwissen für die Nachwelt! Anlässlich des 75. Jubiläums des Endes der Besatzungszeit können Sie sich jetzt eine historische Kollektion sichern, die ihresgleichen sucht! Anhand der Original-Postwertzeichen der Alliierten offenbart sich Ihnen die Geschichte des deutschen Wiederaufbaus auf ganz besondere Weise. Die Briefmarkenausgaben dokumentieren detailliert das Schicksal der verschiedenen Zonen. Tauchen Sie ein in die deutsche Vergangenheit! Lassen Sie sich mitreißen vom ungebrochenen Aufbauwillen der Deutschen zwischen 1945 und 1949! Seien Sie von Anfang an dabei! Ob als eigenständiges und in sich geschlossenes Sammelthema oder als ideale Ergänzung einer bestehenden Deutschland-Kollektion – Kollektion „Die Briefmarken der Alliierten Besetzung 1945–1949“ vereint Geschichte und Sammlerfreude zugleich, und das ab Deutschlands Nummer 1! In Ihrer Auftaktsendung finden Sie die ersten 31 Briefmarken der Alliierten Besetzung in postfrischer Luxuserhaltung. Diese gesuchten Sammlerstücke stammen aus dem Jahr 1945. Sie sind echte Zeitzeugnisse. Sie erhalten diese faszinierenden Originale auf hochwertigen Albumblättern und als Geschenk einen edlen Kugelschreiber mit Touch-Pen-Funktion dazu. Sie profitieren gleich mehrfach. Sie erhalten die 31 kostbaren Postwertzeichen zum Jubiläumspreis für nur {{p1}} (statt regulär {{p2}} und sparen sofort {{p3}}. Außerdem sichern Sie sich das Vorbezugsrecht auf weitere Lieferungen dieser begehrten Sammlerstücke für Ihre historische Kollektion. Diese bekommen Sie alle 3 bis 4 Wochen zum Vorzugspreis von nur {{p4}} (statt {{p5}} im Einzelverkauf) zugesandt. Sie sparen immer {{p6}}! Sämtliche Sendungen werden Ihnen unverbindlich für 14 Tage zur Ansicht vorgelegt. Innerhalb dieser Zeit können Sie Ihre Lieferung garantiert zurückgeben. Natürlich können Sie auch jederzeit Ihre Sammlung unterbrechen oder ganz beenden. Anruf, Postkarte oder E-Mail genügt. Im Rahmen Ihrer Sammlung erhalten Sie regelmäßig kostenloses Begleitmaterial, darunter Albumblätter im Wert von rund 360 €, ein Luxus-Sammelalbum und ausgesuchte zeithistorische Dokumente als hochwertige Reproduktionen. Starten Sie also noch heute mit den ersten deutschen Nachkriegsbriefmarken Ihre Kollektion der dramatischen Jahre von 1945 bis 1949, als Deutschland unter der alliierten Besatzung war!
Preis: 14.95 € | Versand*: 0.00 € -
Friedrich der Große - Briefmarken
Dies ist die perfekte Ergänzung zu Ihren beiden historischen Originalen:Holen Sie sich auch die ersten Briefmarken jener Jahre! Herzlichen Glückwunsch zu Ihren beiden historischen Originalen, den letzten Briefmarken aus Deutschlands dunkelsten Stunden. Damit haben Sie ein Stück deutscher Geschichte in Ihren Besitz gebracht. Jetzt können Sie sich auch noch die ersten Briefmarken jener Zeit sichern. Diese drei Werte mit Friedrich dem Großen im Markenbild zählen zu den begehrtesten Sammlerstücken des Gebiets. Ersparnis im dreistelligen Bereich Und wieder winken üppige Preisnachlässe, wenn Sie sich jetzt für diese historische Ergänzung entscheiden. Sie erhalten alle drei Briefmarken mit dem "alten Fritz" im Markenbild zum unschlagbaren Tiefstpreis von nur {{p1}} anstelle des Katalogpreises, der aktuell bei {{p2}} liegt. Alle Stücke sind in garantierter postfrischer Luxuserhaltung. Garantierte Sicherheit Natürlich gehen Sie auch bei diesen Sammlerstücken kein Risiko ein. Sie erhalten die über 90 Jahre alten Briefmarken unverbindlich für 14 Tage zur Ansicht vorgelegt. Innerhalb dieser Zeit können Sie die Sendung garantiert zurückgeben!
Preis: 199.00 € | Versand*: 0.00 € -
AC/DC Briefmarken Set
Ein hervorragendes Souvenir, das das 50-Jährige Jubiläum der Veröffentlichung von "High Voltage" feiert, dem explosiven Debütalbum, das AC/DC auf die Weltbühne katapultierte. Acht Briefmarken zeigen die Band auf der Bühne bei legendären Live-Auftritten, die ein halbes Jahrhundert dynamischen Rock'n'Rolls umfassen.
Preis: 59.25 € | Versand*: 5.45 €
-
Wie tief sind die Rillen einer Vinyl-Schallplatte?
Die Rillen einer Vinyl-Schallplatte sind in der Regel etwa 0,04 bis 0,08 Millimeter tief. Dies ermöglicht es dem Plattenspieler, die Rillen abzutasten und den Ton zu erzeugen. Die Tiefe der Rillen kann jedoch je nach Aufnahme und Pressung variieren.
-
Wie organisiere ich meine Sammlung von Briefmarken am besten?
Sortiere deine Briefmarken nach Themen, Ländern oder Jahrgängen, um sie übersichtlich zu halten. Verwende spezielle Alben oder Hüllen, um deine Briefmarken vor Beschädigungen zu schützen. Dokumentiere deine Sammlung mit Notizen zu jedem Stück, um den Wert und die Geschichte der Briefmarken festzuhalten.
-
Wie viel ist meine Sammlung alter Briefmarken ungefähr wert? Welche sind die seltensten Briefmarken, die je hergestellt wurden?
Der Wert deiner Briefmarkensammlung hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie Zustand, Seltenheit und Nachfrage. Um einen genauen Wert zu bestimmen, solltest du einen Experten konsultieren. Die seltensten Briefmarken, die je hergestellt wurden, sind die British Guiana 1c Magenta, die Treskilling Yellow aus Schweden und die Inverted Jenny aus den USA.
-
Kann man Briefmarken in Briefmarken umtauschen?
Ja, es ist möglich, Briefmarken in Briefmarken umzutauschen. Dies kann in der Regel bei Postämtern oder spezialisierten Briefmarkenhändlern erfolgen. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass der Umtauschwert der Briefmarken von verschiedenen Faktoren abhängt, wie zum Beispiel dem Zustand der Briefmarken und der Nachfrage nach bestimmten Marken.
Ähnliche Suchbegriffe für Briefmarken:
-
Ravensburger Spiel Meine liebsten Briefmarken
Puzzle in bewährter Ravensburger Qualität. Entdecken Sie Entspannendes. Ravensburger Puzzles bedeutet Puzzlespaß in Premium Qualität. Für Anfänger, Fortgeschrittene oder Profis - hier ist für jeden Puzzleliebhaber die richtige Teilezahl sowie das passende
Preis: 37.04 € | Versand*: 4.95 € -
Briefmarken-Jahrgangssatz Berlin 1976, postfrisch
Sichern Sie sich den Briefmarken-Komplettsatz der Deutschen Bundespost Berlin von 1976 in postfrischer Erhaltung.
Preis: 14.30 € | Versand*: 5.45 € -
Briefmarken-Jahrgangssatz Berlin 1956, postfrisch
Sichern Sie sich den Briefmarken-Komplettsatz der Deutschen Bundespost Berlin von 1956 in postfrischer Erhaltung.
Preis: 89.00 € | Versand*: 5.45 € -
Briefmarken-Jahrgangssatz Berlin 1963, postfrisch
Sichern Sie sich den Briefmarken-Komplettsatz der Deutschen Bundespost Berlin von 1963 in postfrischer Erhaltung.
Preis: 1.00 € | Versand*: 5.45 €
-
Wie kaufe ich Briefmarken, um meine Post zu frankieren? Wo kann ich Briefmarken erwerben, um meine Sammlung zu vervollständigen?
Briefmarken können in Postämtern, Filialen der Deutschen Post, online auf der offiziellen Website der Deutschen Post oder in einigen Supermärkten erworben werden. Um deine Sammlung zu vervollständigen, kannst du auch auf Briefmarkenbörsen, Auktionen oder bei spezialisierten Händlern nach seltenen oder besonderen Briefmarken suchen. Es ist auch möglich, Briefmarken von anderen Sammlern zu kaufen oder zu tauschen, um deine Sammlung zu erweitern.
-
Wie kann man als Sammler Briefmarken kaufen, um die eigene Sammlung zu erweitern? Und welche Arten von Briefmarken sind am begehrtesten?
Man kann Briefmarken auf Online-Marktplätzen, bei Auktionen oder in spezialisierten Geschäften kaufen. Begehrte Briefmarken sind meist seltene Ausgaben, Fehldrucke oder historisch bedeutende Marken. Es lohnt sich, sich über Trends und Entwicklungen auf dem Briefmarkenmarkt zu informieren, um die eigene Sammlung gezielt zu erweitern.
-
Wie kann man am besten eine Sammlung von Briefmarken organisieren und präsentieren?
Briefmarken können am besten in Alben oder speziellen Sammelalben sortiert und organisiert werden. Es ist ratsam, die Briefmarken nach Ländern, Themen oder Jahrgängen zu ordnen. Um die Sammlung zu präsentieren, können die Alben in Regalen oder Vitrinen aufbewahrt werden oder auch digitalisiert und online präsentiert werden.
-
Wie organisiert man am besten eine Sammlung von Briefmarken in einem Album?
Briefmarken sollten nach Thema, Land oder Jahr geordnet werden, um die Sammlung übersichtlich zu halten. Verwende spezielle Briefmarken-Alben mit durchsichtigen Hüllen, um die Marken vor Beschädigungen zu schützen. Nummeriere die Briefmarken und führe ein Katalog, um den Überblick zu behalten.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.