Domain vnyl.de kaufen?

Produkt zum Begriff Art:


  • Devo - ART DEVO (Space Junk Coloured Vinyl 3LP) (Vinyl)
    Devo - ART DEVO (Space Junk Coloured Vinyl 3LP) (Vinyl)

    Devo - ART DEVO (Space Junk Coloured Vinyl 3LP) (Vinyl)

    Preis: 57.99 € | Versand*: 2.99 €
  • Audio Technica AT-ART9XI State of the Art MC-Tonabnehmer Special Line Contact-Nadel ART 9 XI
    Audio Technica AT-ART9XI State of the Art MC-Tonabnehmer Special Line Contact-Nadel ART 9 XI

    Neuware Audio Technica AT-ART9XI State of the Art MC-Tonabnehmer Special Line Contact-Nadel ART 9 XI State of the Art Dual-Moving-Coil-Stereotonabnehmer von Audio-Technica mit magnetischem Spulenkern und Special Line Contact Nadelschliff Das Flaggschiff der Tonabnehmerkartuschen mit Magnetkern und beweglicher Spule von Audio-TechnicaDie zwei beweglichen Spulen sind in einer umgekehrten V-Form angeordnet und bieten eine hohe Trennung und ein breites Ansprechverhalten für eine klare Klanglokalisierung und minimale Verzerrung.Eine spezielle Line-Contact-Nadel sorgt für eine naturgetreue Wiedergabe des Musiksignals und der massive Bor-Nadelträger mit 0,28 mm Durchmesser bietet hervorragende Reaktionseigenschaften. Neodym-Magnet und Permendur-Joch erhöhen die magnetische Energie deutlich Ein speziell entwickelter Magnetkreis liefert eine Ausgangsspannung von 0,5 mV (1 kHz, 5 cm/sec) PCOCC-Spulen sorgen für eine hochpräzise Übertragung Die Basis aus bearbeitetem Aluminium stützt sowohl den Magnetkreis als auch das Vibrationssystem und sorgt für hervorragende Wiedergabestabilität Hybridgehäuse aus bearbeitetem Aluminium und hochfestem Kunststoff reduziert unerwünschte parasitäre Resonanzen Gewindebohrungen zur Tonabnehmermontage ermöglichen eine einfache Montage an einem Tonabnehmerkopf oder integrierten Tonarm Mit seiner speziellen Line-Contact-Abtastnadel plus Bor-Nadelträger ersetzt der AT-ART9XI den AT-ART9 als Flaggschiff unter den MC-Tonabnehmern mit magnetischem Spulenkern. Das „ART“ in der Modellbezeichnung steht für „Audio-Technica Reference Transducer“, einen Wandler der Referenzklasse, der ausschließlich bei unseren Premium-Systemen zum Einsatz kommt. Der eigens entwickelte Magnetkreis stellt eine Ausgangsspannung von 0,5 mV bereit. So lässt sich der Tonabnehmer mit den meisten Phono-Vorverstärkern/RIAAEntzerrern mit MC-Eingängen kombinieren und bietet eine besonders feinzeichnende Wiedergabe des Musiksignals bei exzellenter Dynamik. Spezielle Line-Contact-Abtastnadel und Nadelträger aus massivem Bor (0,28 mm Durchmesser) - Die SLC- (Special Line Contact) Nadel gewährleistet ein sehr klangtreues Abtastverhalten, während der Nadelträger aus Bor für eine exzellente Weiterleitung des Musiksignals sorgt. Gewindebohrungen im Tonabnehmergehäuse für unkomplizierte Installation (Headshell oder integrierter Tonarm) - Gewindebohrungen im Tonabnehmergehäuse ermöglichen eine schnelle, einfache Montage an einer Headshell oder einem integrierten Tonarm mit nur zwei Schrauben – ohne Muttern. Dual-Moving-Coil-Tonabnehmer mit hervorragender Kanaltrennung und weitem Frequenzgang - Die Anordnung der beiden beweglichen Spulen in Form eines umgekehrten „V“ ermöglicht eine hervorragende Kanaltrennung und einen weiten Frequenzgang – für ein präzises Stereobild und minimale Verzerrungen. Neodym-Magnet und Permendur-Joch für besonders hohe magnetische Energie -Der speziell entwickelte Magnetkreis optimiert das Magnetfeld im Magnetspalt, wo die Generatorspulen angeordnet sind– für eine dynamische Audiowiedergabe bei einer Ausgangsspannung von nur 0,5 mV. PCOCC-Spulendraht für optimale Signalqualität -Hochreiner PCOCC-Spulendraht (Pure Copper by Ohno Continuous Casting) ist Garant für eine besonders saubere Signalübertragung. Gefräster Aluminium-Sockel für stabiles Wiedergabeverhalten -Der Sockel, auf dem Magnetkreis und Schwingungssystem montiert sind, besteht aus gefrästem Aluminium und dient als solides Fundament für zuverlässiges Abtasten. Hybridgehäuse vermindert Störresonanzen -Das Hybridgehäuse aus gefrästem Aluminium und Hartplastik dämpft Störresonanzen und sorgt so für ungetrübte Klangqualität. Technische Daten Typ MC Moving CoilFrequenzbereich 20- 50.000 HzKanaltrennung 30dB (1 kHz)Vertikaler Abtastwinkel 20 °Vertical Tracking Force 1.6 to 2.0 g (standard 1.8 g)Schaftform der Nadel nacktEmpfohlene Lastimpedanz Min 100 OhmSpulenimpedanz 12 Ohm (1 kHz)Ausgangsleistung 0,5mV (bei 1 kHz, 5cm/sec) Kanalbalance am Ausgang 0,5 dB (1 kHz)Nadelschliff Special Line ContactNadelträger 0,28 mm Durchmesser massives BorStatische Nadelnachgiebigkeit 25 x 10 – 6 cm/DynDynamische Nadelnachgiebigkeit 15 x 10 – 6 cm/Dyn (100 Hz)Befestigung HalbzollGewicht Tonabnehmer 8,5 gAbmessungen 17,3 mm (0,68'') H × 16,8 mm (0,66'') B × 25,0 mm (0,98'') T Mitgeliefertes Zubehör: Nicht magnetischer Schraubendreher 2 Unterlegscheiben Installationsschrauben (M2.6) (5,0 mm × 2, 8,0 mm × 2, 10,0 mm x 2, 12,0 mm x 2)Bürste

    Preis: 1295.00 € | Versand*: 0.00 €
  • Goldring E2 green MM-Tonabnehmersystem für Plattenspieler, warmer Klang GL0056
    Goldring E2 green MM-Tonabnehmersystem für Plattenspieler, warmer Klang GL0056

    Neuware Goldring E2 green MM-Tonabnehmersystem für Plattenspieler, warmer Klang GL0056 hochwertiges Moving Magnet (MM) Einsteiger-Tonabnehmersystem vom englischen Tradionshersteller Goldring mit warmen Klang ohne aufzudickenKlangcharakter : Tendentiell warmer, leicht zurückhaltender Klang, preisklassenbezogen gute Feinauflösung & gute Tiefenstaffelungspährischer NadelschliffAluminium-NadelträgerDurch einfachen Nadeltausch später upgradebar bis zum E4 blue mit superelliptischen Nadelschliff.einfache Montage durch mutternfreie BefestigungMontagematerial inklusive Die Philosophie von Goldring ist es, Aufnahmen so original wie möglich zu reproduzieren und dabei die vom Künstler beabsichtigten kreativen Nuancen, die Musikalität und den Rhythmus exakt beizubehalten. Die E-Serie wurde genau mit dieser Intention entwickelt, um in Verbindung mit allen mittelschweren bis schweren Tonarmen, wie sie bei den meisten preisgünstigen bis mittelpreisigen Plattenspielern verwendet werden, eine exzellente Klangqualität zu gewährleisten. Eine wesentliche Rolle spielen dabei unsere magnetische Duplex-Technologie und die hochpräzise Justierung. Der Tonabnehmer E2, das mittlere Modell der Serie, verfügt über den gleichen runden Schliff der Abtastnadel wie das E1, besitzt jedoch einen qualitativ hochwertigeren Nadelträger aus Aluminium. Dieser ist sowohl steifer als auch leichter, so dass die Nadel mittlere bis hohe Frequenzen genauer abtasten kann, wodurch die Wiedergabe detailreicher ist sowie geringere Verzerrungen und weniger Abtastfehler bei lauten Passagen aufweist. Magnetic Duplex TechnologieTM Die Bauart mit zwei Magneten empfindet die Geometrie des beim Plattenmastering verwendeten Schneidkopfes nach. Dies ermöglicht ein präziseres Abtasten der Schallplattenrille und somit eine bessere Stereo-Trennung, die Sie in eine genauere, volltönende Klangbühne eintauchen lässt.Präzise Feinabstimmung Während der Herstellung erfolgt die Feinjustierung des Nadelträgers mithilfe einer speziell entwickelten Einstellschraube, die Anpassungen im Mikrobereich ermöglicht. Dies bedeutet, dass der Abtaster problemlos in jedem typischen Plattenspieler installiert werden kann, da der Winkel zwischen Abtastnadel und Plattenoberfläche voreingestellt ist. Das Ergebnis ist eine optimale Kanalgleichheit, bei der keine horizontalen Nachlaufeinstellungen erforderlich sind. Dadurch ist ein gleichbleibend zuverlässiger Betrieb über die gesamte Lebensdauer des Produkts gewährleistet.Abtastnadel & Nadelträger Die Modelle E1 und E2 sind mit rund geschliffenen Abtastnadeln und unterschiedlichen Nadelträgern ausgestattet und eignen sich ideal als Upgrade für jeden preiswerten, vormontierten oder in die Jahre gekommenen Tonabnehmer. Technische Daten : Grundlegende Eigenschaften Farbe grünNadelträger AluminiumNadelschliff sphärischNadelradius 0,6 milEigenschaften des Wandlers Frequenzumfang 20 Hz - 20 kHzKanalgleichheit 1,5 dB bei 1 kHzKanaltrennung >20 dB bei 1 kHzAusgangsspannung 3,5 mV (1 kHz @ 5 cm/sec)Nadelnachgiebigkeit 20 mm/NVertikaler Spurwinkel 20°Elektrische Eigenschaften Lastwiderstand 47 kΩKapazitive Last 100 - 200 pFSpuleninduktivität 400 mHSpulenimpedanz 410 ΩMechanische Eigenschaften Gewicht 6,9 gAbstand der Befestigungslöcher 12,7 mm (0,5'')Auflagekraft 1,5 - 2,5 g (empfohlen: 2,0 g)

    Preis: 81.90 € | Versand*: 5.90 €
  • Goldring E1 red MM-Tonabnehmersystem für Plattenspieler, warmer Klang GL0054
    Goldring E1 red MM-Tonabnehmersystem für Plattenspieler, warmer Klang GL0054

    Neuware Goldring E1 red MM-Tonabnehmersystem für Plattenspieler, warmer Klang GL0054 hochwertiges Moving Magnet (MM) Einsteiger-Tonabnehmersystem vom englischen Tradionshersteller Goldring mit warmen Klang ohne aufzudickenKlangcharakter : Tendentiell warmer, leicht zurückhaltender Klang, preisklassenbezogen gute Feinauflösung & gute Tiefenstaffelungspährischer Nadelschliffupgradebar durch einfachen Nadeltausch bis zum E4 mit superelliptischen Schliff einfache Montage durch mutternfreie BefestigungMontagematerial inklusive Magnetic Duplex TechnologieTM Die Bauart mit zwei Magneten empfindet die Geometrie des beim Plattenmastering verwendeten Schneidkopfes nach. Dies ermöglicht ein präziseres Abtasten der Schallplattenrille und somit eine bessere Stereo-Trennung, die Sie in eine genauere, volltönende Klangbühne eintauchen lässt.Präzise Feinabstimmung Während der Herstellung erfolgt die Feinjustierung des Nadelträgers mithilfe einer speziell entwickelten Einstellschraube, die Anpassungen im Mikrobereich ermöglicht. Dies bedeutet, dass der Abtaster problemlos in jedem typischen Plattenspieler installiert werden kann, da der Winkel zwischen Abtastnadel und Plattenoberfläche voreingestellt ist. Das Ergebnis ist eine optimale Kanalgleichheit, bei der keine horizontalen Nachlaufeinstellungen erforderlich sind. Dadurch ist ein gleichbleibend zuverlässiger Betrieb über die gesamte Lebensdauer des Produkts gewährleistet. Technische Daten : Grundlegende Eigenschaften Farbe rotNadelträger KarbonNadelschliff sphärischNadelradius 0,6 milEigenschaften des Wandlers Frequenzumfang 20 Hz - 20 kHzKanalgleichheit 1,5 dB bei 1 kHzKanaltrennung >20 dB bei 1 kHzAusgangsspannung 3,5 mV (1 kHz @ 5 cm/sec)Nadelnachgiebigkeit 20 mm/NVertikaler Spurwinkel 20°Elektrische Eigenschaften Lastwiderstand 47 kΩKapazitive Last 100 - 200 pFSpuleninduktivität 400 mHSpulenimpedanz 410 ΩMechanische Eigenschaften Gewicht 6,9 gAbstand der Befestigungslöcher 12,7 mm (0,5'')Auflagekraft 1,5 - 2,5 g (empfohlen: 2,0 g)

    Preis: 59.80 € | Versand*: 5.90 €
  • Wie tief sind die Rillen einer Vinyl-Schallplatte?

    Die Rillen einer Vinyl-Schallplatte sind in der Regel etwa 0,04 bis 0,08 Millimeter tief. Dies ermöglicht es dem Plattenspieler, die Rillen abzutasten und den Ton zu erzeugen. Die Tiefe der Rillen kann jedoch je nach Aufnahme und Pressung variieren.

  • Ist die Plattenspieler-Nadel beschädigt?

    Es ist möglich, dass die Plattenspieler-Nadel beschädigt ist, wenn sie abgenutzt oder verbogen ist. Eine beschädigte Nadel kann zu einer schlechten Klangqualität oder sogar zu Schäden an der Schallplatte führen. Es ist ratsam, die Nadel regelmäßig zu überprüfen und bei Bedarf auszutauschen.

  • Welche Plattenspieler Nadel brauche ich?

    Welche Plattenspieler Nadel brauche ich? Die benötigte Nadel hängt von der Art des Plattenspielers ab, den du besitzt. Es gibt verschiedene Nadeltypen wie Diamantnadeln, Saphirnadeln oder Nadeln aus anderen Materialien. Es ist wichtig, die richtige Nadel für deinen Plattenspieler zu wählen, um die bestmögliche Klangqualität zu erzielen und deine Schallplatten nicht zu beschädigen. Wenn du unsicher bist, welchen Nadeltyp du benötigst, empfehle ich dir, die Bedienungsanleitung deines Plattenspielers zu konsultieren oder dich an einen Fachhändler zu wenden.

  • Welche Nadel für meinen Plattenspieler?

    Welche Nadel für deinen Plattenspieler geeignet ist, hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel dem Modell des Plattenspielers und der Art der Schallplatten, die du abspielen möchtest. Es gibt verschiedene Nadeltypen wie Diamantnadeln, Saphirnadeln oder auch Nadeln aus anderen Materialien. Es ist wichtig, die richtige Nadel für deinen Plattenspieler zu wählen, um eine optimale Klangqualität und eine schonende Behandlung deiner Schallplatten sicherzustellen. Wenn du uns mehr Informationen zu deinem Plattenspieler geben kannst, können wir dir besser dabei helfen, die passende Nadel für deinen Plattenspieler zu finden.

Ähnliche Suchbegriffe für Art:


  • Goldring Ethos State of the Art MC-Tonabnehmer-System für Plattenspieler GL0003M
    Goldring Ethos State of the Art MC-Tonabnehmer-System für Plattenspieler GL0003M

    Neuware Goldring Ethos State of the Art MC-Tonabnehmer-System für Plattenspieler GL0003M Sehr musikalisch und feingeistig abgestimmter MC-Tonabnehmer der absoluten Spitzenklasse Line-Contact-Abtastnadel Der Linienkontakt-Diamantschliff bietet einen großen Kontaktbereich mit der Rillenwand und ist von vorne nach hinten sehr schmal. Hierdurch kann die Nadel Hochfrequenzdetails präzise mit minimaler Rillenabnutzung aufnehmen. Der vital geformte Schaft verleiht der Nadel eine minimale Masse an der Spitze, wodurch sich ausgezeichnete Abtasteigenschaften ergeben. Legierter Nadelträger Der steife und leichtgewichtige legierte Nadelträger hat die ideale Länge für eine optimale Stabilität und Spielhöhe. Auf diese Weise ließ sich die Trägheit im Aufhängungssystem reduzieren und das Tracking verbessern. Kreuzförmiger Anker Die Spulen sind um einen kreuzförmigen Anker aus reinem schwedischen Eisen mit hoher Permeabilität gewickelt. Die reduzierte ungefederte Masse verbessert die Fähigkeit der Nadel, der Rillenwand zu folgen, und minimiert Übersprechen, wodurch das Stereobild verbessert wird. Optimierte Aufhängung Ein neuartiges Pad aus einer speziellen Butylkautschukverbindung sorgt für eine optimale Dämpfung des Systems. Kombiniert mit einem gespannten Bindedraht bleibt der Tonabnehmer selbst während den lautesten und komplexesten Passagen ultrastabil. Neodym-Magnet Der sehr leichte und kräftige Neodym-Magnet ist zwischen zwei Polschuhen eingeklemmt. Hierdurch wird ein perfekt gleichmäßiger Magnetfeld-Abstand erzeugt, in dem der Kreuzanker aufgehängt ist. Hierdurch erreicht das Ethos seinen bis hin zu tiefsten Frequenzen überaus geradlinigen Frequenzgang. Aluminiumgehäuse Das Gehäuse wird präzise aus steifem Flugzeugaluminium mit niedriger Dichte gefräst, wodurch eine niedrige effektive Masse erzielt werden kann und unerwünschte Resonanzen in den Tonarm abgeleitet werden können, wo sie effektiv „versanden''.Das Ethos ist ein Moving Coil-Tonabnehmer der absoluten Spitzenklasse. Mit einem vitalschaftigen, nackten Diamantstift. Dieses polyedrische, linienförmige Kontaktprofil wurde gewählt, weil es eine sehr geringe Spitzenmasse und eine große Kontaktfläche aufweist, während es von vorne nach hinten sehr eng ist und sogar das unverzerrte Abrufen von Ultraschallfrequenzen in einer Aufzeichnung ermöglicht. Um diese Informationen korrekt zu verarbeiten, bildet die handgefertigte Spuleneinheit GOL-1 von Goldring das Herzstück des Ethos-Systems. Ausgestattet mit einem handgewickelten, kreuzförmigen, weichen Eisenanker und einem resonanzarmen Gehäuse aus Flugzeugaluminium wird jeder einzelne Tonabnehmer von unseren erfahrenen Technikern präzise abgestimmt, damit er zuverlässig unseren bisher höchsten Leistungsanforderungen entspricht. Das Ergebnis ist, dass man beim Hören von Schallplatten tief in das musikalische Erlebnis eintaucht... und das ist unser ganzes Ethos. Technische Daten : Nadelschliff Vital line-ContactNadelträger AluminiumlegierungErsatznadel nur im Werk zu tauschenFrequenzumfang 10 Hz - 32 kHzLinearität ± 2 dB (35 Hz - 20 kHz)Kanalgleichheit 30 dB bei 1 kHzAusgangsspannung 0,5 mV ± 1 dB @ 1 kHz, 5 cm/s (rms)Nadelnachgiebigkeit 25 mm/NDynamische Nachgiebigkeit @ 10 Hz15 mm/NVertikaler Spurwinkel 20°Lastwiderstand 100 ΩKapazitive Last 100 - 1000 pFSpuleninduktivität 7,5 μHSpulenimpedanz 4 ΩGewicht 7,7 gGewicht (inkl. Schrauben) 8,5 gAbstand der Befestigungsschrauben 12,7 mm (0,5'')Auflagekraft 1,5 - 2,0 g (empfohlen: 1,75 g)

    Preis: 1098.00 € | Versand*: 0.00 €
  • Ohrringe "Schallplatte"
    Ohrringe "Schallplatte"

    Ohrringe Schallplatte – diese coolen Ohrringe sind das i-Tüpfelchen für Ihr 70er-, 80er- oder Disco-Outfit!Besonderheiten: Ohrringe in SchallplattenoptikLieferumfang: OhrringeGrößenhinweis: 6 cm ØDetails: Ohrstecker aus Metall und Schallplatten aus KunststoffFarbe: schwarz/weißBis in die 80er Jahre hinein war sie Standard und auch heute noch hat sie zahlreiche Anhänger: die gute alte Vinyl-Schallplatte. Zeigen Sie, dass Sie ein echter Musikfan sind, und tragen Sie zu Ihrem 70er- oder 80er-Jahre-Kostüm diese witzigen Schallplatten-Ohrringe. Auch für Outfits zum Motto Disco sind die Ohrringe Schallplatte der absolute Hit!

    Preis: 4.95 € | Versand*: 4.95 €
  • Art Pepper - MEETS THE RHYTHM SECTION (LIMITED EDITION) (Vinyl)
    Art Pepper - MEETS THE RHYTHM SECTION (LIMITED EDITION) (Vinyl)

    Art Pepper - MEETS THE RHYTHM SECTION (LIMITED EDITION) (Vinyl)

    Preis: 54.99 € | Versand*: 2.99 €
  • Gaar, Gillian G.: Into the Groove. Vinyl-Kult: Die Geschichte der Schallplatte
    Gaar, Gillian G.: Into the Groove. Vinyl-Kult: Die Geschichte der Schallplatte

    Into the Groove. Vinyl-Kult: Die Geschichte der Schallplatte , The Sound of Success: 75 Jahre Langspielplatte Die Vinyl-Schallplatte wurde schon oft totgesagt. Jetzt erlebt sie im 75. Jahr ihres Bestehens ein grandioses Revival. Es sind nicht nur Technik-Nostalgiker, die ihrem Medium die Treue halten, auch die Generation Spotify erliegt dem Charme des leisen Knisterns. Für In the Groove haben fünf erfahrene Musik-Journalisten ihr geballtes Wissen zusammengelegt und führen auf knapp 200 Seiten mitten hinein in die facettenreiche Geschichte der Langspielplatte. In fünf Kapiteln versammeln sie alles Wissenswerte - von der technischen Entwicklung bis zur Labelkunde, von Stars bis Sammlerbörsen. Mit ikonischen Plattencovern und legendären Shops präsentiert der Band das ganze Universum einer faszinierenden Kultur. Illustriert mit einer Fülle an historischem und aktuellem Bildmaterial lässt dieses umfassende Nachschlagewerk keine Fragen offen. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 36.00 € | Versand*: 0 €
  • Welche Art von Musik oder Klang hilft dir am besten, Stress abzubauen?

    Ich höre am liebsten entspannende Musik wie klassische Musik oder Naturgeräusche, um Stress abzubauen. Auch meditative Klänge wie Klangschalen oder Mantras helfen mir dabei. Manchmal höre ich auch einfach nur meine Lieblingssongs, um mich zu entspannen.

  • Was macht den charakteristischen Klang einer Schallplatte aus und wie funktioniert die Abtastung der Rillen durch den Tonabnehmer?

    Der charakteristische Klang einer Schallplatte entsteht durch die analoge Speicherung des Audiosignals in den Rillen der Platte. Beim Abspielen wird die Platte durch den Tonabnehmer abgetastet, der die Schwingungen in elektrische Signale umwandelt. Diese Signale werden dann verstärkt und über Lautsprecher wiedergegeben.

  • Welche Art von Nadel wird verwendet, eine desinfizierte Nadel oder eine Braunülekanüle?

    Es hängt von der spezifischen medizinischen Anwendung ab. Eine desinfizierte Nadel wird normalerweise für Injektionen verwendet, bei denen keine längere Verweildauer in der Vene erforderlich ist. Eine Braunülekanüle wird hingegen für intravenöse Infusionen verwendet, bei denen die Nadel über einen längeren Zeitraum in der Vene verbleibt.

  • Kann man eine Schallplatte ohne Nadel abspielen?

    Nein, eine Schallplatte kann nicht ohne Nadel abgespielt werden. Die Nadel ist das Element, das die Rillen der Platte abtastet und die Schwingungen in elektrische Signale umwandelt, die dann vom Plattenspieler verstärkt und über Lautsprecher wiedergegeben werden. Ohne Nadel gibt es keine Möglichkeit, den Klang der Platte zu hören.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.